Aktuelles
-
SPD Gießen besucht Verdi-Jugend Aktive der Jugend- und Auszubildendenvertretung des UKGM
01.Februar 2023
Zu Beginn des neuen Jahres hat sich die SPD Gießen mit Mitgliedern der Verdi-Jugend getroffen, die über ihre Erfahrung als gewerkschaftliche Jugendvertretung am UKGM Gießen berichteten. Inhalt des Treffens war ein Austausch über die derzeitigen Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie die Situation in den Wohnheimen des privatisierten Klinikums. Die Gewerkschaftsaktiven wurden durch Jannik Bohny und Jana Ochsenhirt, vertreten. Vonseiten der SPD nahmen Nina Heidt-Sommer MdL, Melanie Haubrich sowie Nabor Keweloh an dem Treffen teil.
-
auf ein Wort - Sprechstunde vor OrtBild
Bürgersprechstunde von Nina Heidt-Sommer am 28. Januar in Wieseck
20.Januar 2023
Am Samstag, den 28. Januar bietet die heimische Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer vor dem Edeka-Markt in Wieseck (Altenburger Straße 5) zwischen 10 und 12 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Im Rahmen ihrer Dialogreihe „Auf ein Wort mit Nina Heidt-Sommer“ möchte die Abgeordnete gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen.
-
PresseerklärungBild
Nina Heidt-Sommer: Lehrkräftemangel ist hausgemacht - Schwarzgrüne Absichtserklärungen nach Jahren des Stillstands sind reine Augenwischerei
18.Januar 2023
Zum aktuellen Deutschen Schulbarometer erklärt die Bildungspolitikerin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nina Heidt-Sommer:
-
Presseerklärung
Nina Heidt-Sommer (SPD): Entfristungen für Hochschulbeschäftigte helfen, qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs zu rekrutieren und zu sichern
17.Januar 2023
Heute verhandeln Gewerkschaften und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) über die Befristungspraxis an hessischen Hochschulen. Aus diesem Grund rufen GEW, ver.di und die Unbefristet-Initiativen zu einem Aktionstag zum Thema „Tempo machen bei Entfristungen“ auf.
-
Presseerklärung
Nina Heidt-Sommer (SPD): A 13 kommt für Lehrkräfte an Grundschulen kommt – Erfolg der Opposition und der Gewerkschaften
12.Januar 2023
Nachdem die schwarzgrüne Landesregierung sich jahrelang geweigert und entsprechende Anträge der SPD-Fraktion zu einer A13-Besoldung für Grundschullehrkräfte immer wieder abgelehnt hat, lenkt die Koalition nun ein und will die Besoldungsstufe für Grundschullehrkräfte stufenweise bis 2028 anheben. Dazu erklärt die Gießener Landtagsabgeordnete und Bildungspolitikerin Nina Heidt-Sommer (SPD): „Dass die Landesregierung nun endlich auf die veränderten Gegebenheiten und Arbeitsbedingungen an Grundschulen reagiert, geschieht auf den Druck, den die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und die Gewerkschaften seit vielen Jahren aufrechterhalten haben. Dieser Schritt war überfällig und kann der Landesregierung nur schwer als Ausdruck von politischer Überzeugung ausgelegt werden. Im Gegenteil sehen wir hier den scheinheiligen Versuch, im Jahr der Landtagswahl die bisherigen Versäumnisse durch einen Geldsegen wettzumachen.“